
3. September 2025
Zwischenbericht zur Gastro-Challenge im bayerischen Wald
Seit nunmehr vier Monaten läuft die Gastro Challenge im Bayerischen Wald – ein gemeinsames Projekt der Brauereien ETTL, Falter, Bucher und Adam Bräu. Ziel der Aktion ist es, die regionale Gastronomie zu stärken und die Menschen auf spielerische und unterhaltsame Weise wieder zum Besuch der heimischen Wirtshäuser zu bewegen.
Starke Beteiligung von Wirten und Gästen
Die Resonanz auf das neue Konzept ist bemerkenswert: Über 50 Wirte aus dem Bayerischen Wald haben sich spontan angeschlossen und bieten seither ihre Biere über die Challenge an. Die Anmeldung für Teilnehmer ist bewusst einfach gehalten: Wer mitmachen möchte, lädt sich die BeerTasting-App auf das Handy, nimmt die Challenge an und kann sofort starten.
Beim Besuch eines Wirtshauses werden die zur Verfügung stehenden Biere automatisch angezeigt. So lernen die Gäste nicht nur neue Wirte kennen, sondern entdecken häufig auch Bierspezialitäten, die sie bisher nicht kannten. Inzwischen haben sich bereits über 500 Teilnehmer registriert – die sogenannten BeerTaster.
Positive Rückmeldungen
Das Feedback von Wirten und Teilnehmern fällt gleichermaßen positiv aus. „In diesem Jahr war die Challenge natürlich ein großer Test – aber wir überlegen bereits, sie im kommenden Jahr auszuweiten und weitere Wirte mit einzubeziehen“, erklärt Sepp Falter von der Falter Brauerei. Erste Anfragen von interessierten Wirten liegen bereits vor.
Gemeinschaft und Erlebnisse
Ein besonderes Highlight war das Sommerfest in Teisnach, bei dem alle Teilnehmer auf eine Maß Bier eingeladen wurden und sich persönlich austauschen konnten. Einige BeerTaster haben bereits 25 verschiedene Wirte besucht und verfolgen das Ziel, die gesamte Liste der 50 Wirte zu schaffen.
Besonders beeindruckend: Zwei Teilnehmer aus München reisten sogar schon mehrfach ausschließlich wegen der Gastro Challenge in den Bayerischen Wald und haben so die regionale Gastfreundschaft gleich mehrfach erlebt.
Ausblick und Finale
Die Gastro Challenge läuft noch bis zum 3. Oktober. Dann werden die erfolgreichsten BeerTaster gekürt. Für alle, die es geschafft haben, mindestens 25 Wirte zu besuchen, gibt es ein exklusives Finisher-T-Shirt mit der Aufschrift „Finisher Gastro Challenge Bayerischer Wald“.
Damit verbindet die Aktion nicht nur Biergenuss mit Spiel und Spaß, sondern schafft auch neue Impulse für die Gastronomie im Bayerischen Wald – ein Gewinn für Wirte, Brauereien und Gäste gleichermaßen.